Das Standardverfahren für den Erhalt von Zahnbrücken
Die Vorgehensweise bei der Anfertigung einer Zahnbrücke kann je nach Art der Brücke, die Ihnen verschrieben wird, variieren. Es hängt ebenfalls davon ab, ob Ihre Brücke dauerhaft oder herausnehmbar ist.
Vorbereitungsphase für den Erhalt einer Zahnbrücke
Die erste Phase des Verfahrens ist unabhängig von der Art der Brücke ähnlich. Sie beginnt, wenn Sie zum Zahnarzt gehen und Ihre Zähne untersuchen lassen. Sie können Ihren Zahnarzt nach Brücken fragen, um fehlende Zähne zu ersetzen. Ihr Zahnarzt wird Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch untersuchen, um festzustellen, ob Sie für den Eingriff geeignet sind. Wenn Sie eine Zahnfleischerkrankung haben, kommen Sie möglicherweise nicht für eine dauerhafte Zahnbrücke in Frage. Sie können mit Ihrem Zahnarzt besprechen, welche Art von Brücke Sie wünschen, welche Materialien verwendet werden und ob die Brücke dauerhaft oder herausnehmbar sein soll. Während des ersten Besuchs kann Ihr Zahnarzt Ihre Zähne für die Aufnahme einer Zahnbrücke vorbereiten. Dazu kann es gehören, den Bereich der Zahnlücke zu säubern, indem Zahnstümpfe entfernt werden. Bei Brücken, die von Zähnen getragen werden, kann Ihr Zahnarzt auch die Verankerungszähne vorbereiten. Ganz wichtig ist, dass Ihr Zahnarzt Röntgenaufnahmen und Abdrücke von Ihren Zähnen macht. Diese werden an ein Labor geschickt, das die Zahnbrücke entwirft und modelliert. Der zweite Besuch kann erst dann stattfinden, wenn die Brücke vollständig hergestellt ist.
Einsetzen einer zahngetragenen Zahnbrücke
Rechnen Sie damit, dass Sie mehr als eine Woche warten müssen, bis die Zahnbrücken fertig sind. Dann können Sie wieder zum Zahnarzt gehen und den Eingriff vornehmen lassen. Wenn Ihre Brücke zahngestützt ist, hat Ihr Zahnarzt Ihnen beim ersten Besuch möglicherweise eine provisorische Brücke eingesetzt. Es ist normal, dass der Zahnarzt etwas Zahnschmelz von den verankerten Zähnen entfernt, um die Zahnbrücke vorzubereiten. Beim zweiten Besuch wird die provisorische Brücke abgenommen. Der Zahnarzt überprüft, ob die neue Zahnbrücke den Maßen entsprechend angefertigt wurde. Bei permanenten Zahnbrücken verwendet der Zahnarzt einen speziellen Zement, um die Brücke zu befestigen. Sie können testen, wie gut die neue Brücke sitzt. Sie können erst dann kräftig auf etwas beißen, wenn die Brücke vollständig an den Zähnen befestigt ist. Dies kann je nach Art des Eingriffs einen Tag oder sogar bis zu einer Woche dauern. Ihr Zahnarzt wird Sie anweisen, die Zahnbrücke mehrere Tage lang zu tragen, um die Passform sicherzustellen. Wenn sie nicht richtig sitzt, können Sie den Zahnarzt erneut aufsuchen und die notwendigen Anpassungen vornehmen lassen. Abnehmbare Zahnbrücken funktionieren auf die gleiche Weise, nur dass die Brücke nicht an Ihren Zähnen befestigt wird. Ihr Zahnarzt wird Ihnen zeigen, wie Sie die provisorische Brücke einsetzen und entfernen können.
Erhalt von implantatgetragenen Zahnbrücken
Das Verfahren für Zahnbrücken mit Implantaten erfordert einen oralchirurgischen Eingriff. In der ersten Phase des Eingriffs werden die Implantate in Ihren Mund gebohrt. Dann müssen Sie bis zu 8 Monate warten, bis die Implantate vollständig mit Ihrem Kieferknochen verwachsen sind. In der Zwischenzeit kann Ihr Zahnarzt eine provisorische Zahnbrücke einsetzen. Sobald eine Kontrolluntersuchung bestätigt, dass die Implantate fest verwachsen sind, erfolgt ein zweiter Eingriff, um die Zahnbrücke zu erhalten. Ihr Zahnarzt macht einen kleinen Schnitt am Zahnfleisch, um die Implantate freizulegen, und verwendet dann ein Abutment, um die Implantate an der Brücke zu befestigen. Die Erholungszeit ist bei diesem Verfahren viel kürzer. Die implantatgetragene Zahnbrücke ist teurer und komplexer als eine zahngetragene Brücke. Aber Sie profitieren von mehr Stabilität nach diesem Verfahren.