Zahnveneers und Lumineers
Zahnveneers und Lumineers können Ihnen ebenfalls ein strahlend weißes Lächeln verleihen. Diese kosmetischen Zahnprodukte können als Alternative eingesetzt werden, wenn eine professionelle Zahnaufhellung bei einem Patienten nicht möglich ist. Veneers und Lumineers können mehr als nur die Farbe Ihrer Zähne verbessern. Diese kosmetischen Zahnprodukte können sogar das Aussehen Ihrer Zähne verändern! Zum Beispiel können Veneers schiefe Zähne gerade erscheinen oder Zähne in einer Reihe gleichmäßiger erscheinen lassen.
Veneers und Lumineers werden von einigen Ärzten oft synonym verwendet. Veneers sind dünne Schalen aus Porzellan oder einem Porzellanmischmaterial. Diese dünnen Schalen sind wie Ihre Zähne geformt und können das Aussehen des Zahnschmelzes sehr gut imitieren. Lumineers sind genau wie Veneers, aber sie sind dünner. Ihr Zahnarzt wird Ihnen empfehlen, ob Veneers oder Lumineers das Beste für Ihren Zustand sind. Veneers werden auf die Oberseite Ihrer Zähne geklebt, die eine Sehkorrektur benötigen. Um ein Veneer dauerhaft auf einem Zahn zu befestigen, ist ein Klebeverfahren erforderlich. Veneers können Jahrzehnte in Ihrem Mund überdauern und erfordern keine besondere Pflege. Aber sie sind nicht so schnell zu bekommen wie eine Zahnaufhellung.
Wenn Sie Veneers oder Lumineers wünschen, müssen Sie zunächst einen Zahnarzt aufsuchen und Ihre Zähne untersuchen und röntgen lassen. Wenn Sie für Veneers in Frage kommen, wird Ihr Zahnarzt Abdrücke von Ihren Zähnen nehmen. Dann bespricht er mit Ihnen, wie Sie Ihre Zähne verschönern möchten, z.B. durch die Wahl einer neuen Zahnfarbe. Veneers werden in der Regel nur an den vorderen Zähnen angebracht, die beim Lächeln sichtbar sind. Für die Backenzähne werden sie normalerweise nicht verwendet. Veneers können jedoch das Risiko von Karies an den Backenzähnen minimieren. Nach Ihrem ersten Besuch schickt Ihr Zahnarzt die Abdrücke Ihrer Zähne an ein Labor, das die Veneers aus Porzellan anfertigt. Es gibt noch ein anderes Material, das Sie verwenden können: Kompositharz. Zahnveneers aus diesem Material müssen nicht im Labor angefertigt werden. Der Zahnarzt kann dies direkt neben Ihnen während des Eingriffs tun.
Sie müssen einen zweiten Termin wahrnehmen, um die Veneers auf Ihre Zähne anbringen zu lassen. Während dieses Prozesses entfernt der Zahnarzt eine hauchdünne Schicht Zahnschmelz von Ihren Zähnen. Dann wird ein spezieller "Zement" aufgetragen, mit dem die Veneers oder Lumineers aufgeklebt werden. Der Zahnarzt verwendet Laserlicht, um den Zement zu härten und die Veneers bzw. die Lumineers mit Ihren Zähnen zu verbinden. Möglicherweise erhalten Sie während dieses Vorgangs eine lokale Betäubung. Außerdem kann der Klebevorgang bis zu einer Woche dauern, während der Sie eine Flüssigdiät einhalten müssen. Nach der Verklebung bleiben Ihre Veneers ein Leben lang erhalten. Das Verfahren birgt einige geringfügige Risiken in sich. Veneers können dazu führen, dass Ihre Zähne empfindlicher auf heiße oder kalte Verbrauchsmaterialien reagieren. Porzellanveneers können durch harte Bisse zerbrechen. Aber solche Komplikationen sind selten. Sie sollten mit Ihrem Zahnarzt über die Risiken und Vorteile sprechen.