Zahnfüllungen in der Türkei

Zahnfüllungen in der Türkei

Zahnfüllungen sind das Mittel der Wahl, wenn ein Zahn aufgrund von Karies oder ähnlichen Problemen beschädigt ist. Vielleicht bekamen Sie in Ihrer Kindheit schon einmal Zahnfüllungen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie kosmetische Zahnfüllungen erhalten können, die sowohl effektiv als auch ästhetisch sind:

Was sind Zahnfüllungen?

Zahnfüllungen werden in der Regel verwendet, um durch Karies verursachte Schäden zu verdecken. Die Füllung stellt den fehlenden Zahnschmelz wieder her und kann verhindern, dass der Zahn weiter zerfällt.

Zahnärzte können Zahnfüllungen auch verwenden, um kleinere physische Schäden an den Zähnen zu beheben. Zum Beispiel können schlechte Angewohnheiten wie Zähneknirschen Ihre Zähne abnutzen, und Zahnfüllungen sind eine beliebte Wahl, um den Schaden zu verbergen und einzudämmen.

Was sind Zahnfüllungen?
Verschiedene Arten von Zahnfüllungen

Verschiedene Arten von Zahnfüllungen

In der modernen Zahnmedizin werden verschiedene Materialien für Zahnfüllungen verwendet. Das Material wird nach seiner Wirksamkeit, seiner Fähigkeit, sich mit dem natürlichen Zahnschmelz zu verbinden, und seiner Haltbarkeit in Ihrem Mund ausgewählt. Verschiedene Materialien bieten Ihnen unterschiedliche Vorteile.
Sehen wir uns die fünf gängigsten Arten von Zahnfüllungen an, aus denen Sie beim Zahnarzt wählen können:


Komposit-Füllungen


Komposit-Zahnfüllungen werden aus zwei verschiedenen Materialien hergestellt, daher der Name. Die Füllung ist eine Kombination aus einem Harz und einem Kunststoff. Die Füllung wird als Paste angemischt, die in den Hohlraum eingebracht wird, wo die Kompositpaste aushärtet.

Kompositfüllungen werden immer beliebter, weil das Material den natürlichen Zahnschmelz deutlich imitieren kann. Diese Art von Zahnfüllung eignet sich sehr gut zum Füllen von Hohlräumen in Zähnen, die beim Lächeln sichtbar werden. Es ist nicht leicht, den Unterschied zwischen einer Kompositfüllung und dem natürlichen Zahnschmelz zu erkennen.

Obwohl sie den echten Zähnen sehr ähnlich sieht, hält Kompositkeramik nicht lange. Diese Füllungen müssen oft alle fünf oder mehr Jahre ausgetauscht werden. Außerdem ist das Material in der Anschaffung recht teuer.


Ceramic Fillings


Keramikfüllungen werden aus medizinischem Porzellan hergestellt. Zahnfüllungen aus Keramik können, genau wie Komposit, dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich sehen. Die Füllung kann so schattiert werden, dass sie der Farbe Ihrer Zähne entspricht. Darüber hinaus ist diese Art von Füllung sehr widerstandsfähig gegen Flecken.

Im Vergleich zu Komposit sind keramische Zahnfüllungen nicht anfällig für Abrasionen. Sie halten also länger. Allerdings ist das Material selbst zerbrechlich. Keramik muss ein großer Brocken sein, um haltbar zu sein. Das bedeutet, dass Ihr Zahn die nötige Masse bieten muss, damit die Füllungen an ihrem Platz bleiben. Aus diesem Grund werden Zahnfüllungen aus Keramik mit speziellen Techniken, den so genannten Inlays und Onlays, hergestellt.

Die ästhetischen Vorzüge von Keramikfüllungen haben einen hohen Preis. Im Vergleich zu Kompositfüllungen müssen Sie dafür mehr bezahlen.


Gold Dental Fillings


Zahnfüllungen aus Gold waren in der Vergangenheit recht beliebt (wie auf den Bildern von Piraten zu sehen). In der heutigen Zeit sind diese Füllungen jedoch weit weniger populär geworden. Nur noch selten bieten Zahnärzte Goldfüllungen an.

Goldfüllungen sind teuer, aber Zahnärzte bevorzugten früher das Material wegen seiner Robustheit. Gold korrodiert nicht und kann 15 Jahre oder länger in Ihrem Mund verbleiben. Heutzutage bevorzugen Zahnärzte jedoch Füllungen auf Silberbasis.
Silberamalgam-Zahnfüllungen bestehen aus einer Mischung aus Metallen und Mineralien. Wenn Sie dachten, dass diese Füllung ausschließlich aus Silber besteht, so ist das nicht der Fall. Silberamalgam-Zahnfüllungen bestehen zu etwa 50 Prozent aus Quecksilber. Die andere Hälfte besteht aus den Metallen Silber, Zink, Kupfer und Zinn.

Trotz des Quecksilbergehalts sind Zahnfüllungen aus Silberamalgam ziemlich sicher. Sowohl die U.S. Food and Drug Administration als auch die American Dental Academy halten diese Füllungen für sicher.

Silber-Amalgam-Füllungen




Silberamalgam ist eine sehr beliebte Art von Zahnfüllungen. In den meisten Teilen der Welt ist es auch die am häufigsten verwendete. Zahnärzte bevorzugen dieses Material, weil es erstaunlich haltbar und robust ist. Eine Füllung aus Silberamalgam kann bis zu 15 Jahre in Ihrem Mund überdauern. Die Verbraucher mögen dieses Material, weil es weitgehend erschwinglich ist.

Silberamalgam-Zahnfüllungen sind zwar preisgünstig und langlebig, können aber den natürlichen Zahnschmelz nicht imitieren. Dieses Material sticht in Ihrem Mund hervor. Auf den vorderen Zähnen kann die Füllung beim Lächeln zum Vorschein kommen.

Außerdem verändert Silberamalgam seine Größe in Ihrem Mund. Das heißt, es kann sich so weit zusammenziehen oder ausdehnen, dass Risse entstehen. An diesem Punkt benötigen Sie eine neue Füllung.


Glas-Ionomer-Füllungen


Glasionomer-Zahnfüllungen sind auch als Glas- und Acrylfüllungen bekannt. Dieses Material wird nicht bei Erwachsenen verwendet. Glasfüllungen werden hauptsächlich bei Kinderzähnen verwendet. Das Material ist für Kinderzähne gut geeignet, weil sich der Zahnschmelz im Gegensatz zu Erwachsenen noch verändert.

Diese Art von Füllungen schützen die Zähne von Kindern vor Karies, indem sie Fluorid, ein keimtötendes Mineral, freisetzen. Allerdings ist dieses Material weder ästhetisch ansprechend noch haltbar. Glasionomer-Füllungen halten nur fünf Jahre oder weniger. Außerdem ist es nicht möglich, das Material an die Zahnfarbe anzupassen.

Welche Art von Zahnfüllung ist die beste für Sie?

Es scheint, als gäbe es eine große Auswahl an Füllungsmaterial. Sie können sich die Vor- und Nachteile der einzelnen Füllungen ansehen und dann das auswählen, was Ihnen am meisten zusagt. Ihr Zahnarzt ist jedoch die beste Person, um Sie bei der Wahl der Zahnfüllung zu beraten.

Die meisten Patienten bevorzugen Zahnfüllungen aus Keramik, vor allem weil das Material wie echte Zähne aussehen kann. Keramik ist ein Material, das häufig bei kosmetischen Eingriffen verwendet wird. Wenn Sie Ihre Zähne verschönern und gleichzeitig Schäden kaschieren möchten, könnten Keramikfüllungen für Sie geeignet sein. Allerdings sind diese Füllungen zerbrechlich und ihre Erneuerung kann teuer werden.

Zahnfüllungen aus Komposit können auch ästhetisch ansprechend sein. Im Allgemeinen sind Kompositfüllungen preiswerter als Keramikfüllungen, so dass es sich um ein gutes kosmetisches Material für Sie handelt.

Wenn Sie vor allem Wert auf Langlebigkeit legen, dann sind Zahnfüllungen aus Silberamalgam die beste Wahl für Sie. Die Füllung würde im Vergleich zu Ihren natürlichen Zähnen auffallend aussehen. Außerdem ist das Material erschwinglich und langlebig.

Für diejenigen, die ihr Lächeln bewahren und gleichzeitig einen Hohlraum abdecken möchten, sind kosmetische Materialien wie Keramik- und Kompositfüllungen zu empfehlen. Metalle wie Silber können Ihr Lächeln ernsthaft beeinträchtigen, vor allem im Frontzahnbereich.

Welche Art von Zahnfüllung ist die beste für Sie?
Der Ablauf einer Zahnfüllung

Der Ablauf einer Zahnfüllung

Das Verfahren für eine Zahnfüllung ist relativ einfach. Zunächst müssen Sie Ihre Zähne von einem Zahnarzt untersuchen lassen. Der Zahnarzt kann Ihnen eine Füllung oder eine Alternative empfehlen (weiter unten erhalten Sie weitere Informationen).
Sie können eine Zahnfüllung im Rahmen eines einzigen Zahnarztbesuchs erhalten. Der Eingriff beginnt damit, dass Ihr Zahnarzt die betroffene Stelle mit einem Lokalanästhetikum betäubt. Wenn der Schaden nur geringfügig ist, benötigen Sie möglicherweise keine Betäubung.

Der Zahnarzt reinigt dann die Kavität, um die beschädigte Karies zu entfernen. Dabei kommen verschiedene zahnärztliche Instrumente zum Einsatz, darunter ein Bohrer, ein Laser und ein Luftabschleifgerät. Wenn der Bereich betäubt ist, spüren Sie nichts, wenn die Werkzeuge zum Einsatz kommen.
Auf die Kariesentfernung folgt auch eine Reinigung. Der Zahnarzt reinigt den kariösen Bereich gründlich, bevor Sie die Füllung erhalten. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Bakterien in der Füllung festsetzen.
Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, beginnt Ihr Zahnarzt mit der Füllung. Der von Ihnen gewählte Füllstoff wird zuerst eingesetzt. Anschließend muss der Zahnarzt die Füllung versiegeln und sie gegen den Zahnschmelz aushärten lassen. Eventuell wird noch ein anderes Material verwendet. Schließlich formt der Zahnarzt die Füllung so, dass sie zur Zahnstruktur passt.
Wenn die Füllung ausgehärtet ist, ist der Eingriff abgeschlossen. Sie müssen möglicherweise weiche Nahrung zu sich nehmen, bis die Füllung vollständig in Ihrem Mund ausgehärtet ist. Danach werden Sie angewiesen, Ihre Zähne wie gewohnt zu putzen.

Mögliche Risiken von Zahnfüllungen

Eine Zahnfüllung gilt nicht als riskanter zahnärztlicher Eingriff. Aber wie bei jeder Behandlung können auch hier Komplikationen auftreten. Diese Risiken sind jedoch recht selten. Hier sind einige mögliche Komplikationen bei Zahnfüllungen:

Infektion
Eine Füllung in einer Kavität kann sich manchmal vom Zahnschmelz lösen, so dass kleine Taschen zwischen dem Zahn und dem Füllungsmaterial entstehen. Bakterien können in diese Füllungen eindringen und Infektionen verursachen. Dies kann zu Entzündungen oder sich verschlimmernden Zahnschmerzen führen. Eine Infektion ist ein Risiko, wenn ein Hohlraum nicht richtig gefüllt wird.

Beschädigung der Zähne
Zahnfüllungen können manchmal reißen oder brechen. Dabei kann der Zahn beschädigt werden. Das kommt nicht häufig vor. Aber in seltenen Fällen kann ein harter Biss oder ein Schlag in den Mund dazu führen, dass eine Füllung bricht und den Zahnschmelz beschädigt. Der Schaden kann zu einer Infektion oder Reizung führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Füllung gesprungen ist, sollten Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen.

Insgesamt empfehlen Zahnärzte, eine Füllung zu bekommen, anstatt sie zu vermeiden. Ihre Zähne können durch eine fehlende Füllung mehr geschädigt werden als durch eine vorhandene Füllung.

Mögliche Risiken von Zahnfüllungen
Gibt es Alternativen zu Zahnfüllungen?

Gibt es Alternativen zu Zahnfüllungen?

Zahnärzte verwenden in der Regel keine Alternativen zu Zahnfüllungen, obwohl es durchaus Möglichkeiten gibt. Wenn Zahnfüllungen zum Beispiel keinen Hohlraum enthalten, kann der Zahnarzt empfehlen, den Zahn ganz zu entfernen.
Sie können Inlays und Onlays in Betracht ziehen, um Schäden an den Zähnen zu reparieren, die durch Karies oder physische Schäden entstanden sind. Inlays und Onlays sind eine Art von Zahnfüllungen, werden aber in der Regel verwendet, um größere Zahnschäden zu behandeln.

Diese Art der Behandlung ist im Vergleich zu Zahnfüllungen auch langlebiger. Einige Inlays und Onlays können bis zu 30 Jahre in Ihrem Mund verbleiben. Inlays und Onlays dienen dazu, die Zähne zu stärken und ihre ursprüngliche Form so weit wie möglich wiederherzustellen.

Wenn Sie rissige oder ähnlich beschädigte Zähne auffüllen möchten, können Sie von Zahnveneers profitieren. Bei dieser kosmetischen Behandlung werden dünne Schalen aus Porzellan verwendet, um die Form und den Farbton der Zähne zu verändern. Veneers können Schäden durch Karies verdecken und sogar als Schutzbarriere dienen.
In schwerwiegenden Fällen, in denen ein Zahn entfernt werden muss, können Sie eine Zahnkrone, eine Brücke oder ein Implantat als künstlichen Zahn einsetzen. Ein Zahnimplantat kann einen verlorenen Zahn von Grund auf wiederherstellen. Allerdings ist dieses Verfahren recht teuer.

Sie können mit Ihrem Zahnarzt über Alternativen zu Zahnfüllungen sprechen. Es ist möglich, dass andere Behandlungsmethoden für Ihren Zustand besser geeignet sind. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass kosmetische Zahnbehandlungen, abgesehen von Füllungen, nicht billig sind.

Erschwingliche kosmetische Zahnfüllungen

Eine Zahnfüllung ist keine besonders kostspielige Angelegenheit. Allerdings können die Kosten in die Höhe schnellen, wenn Sie kosmetische Zahnfüllungen verwenden oder wenn die von Ihnen gewählte Zahnklinik viel Geld verlangt.

Wenn Sie eine Krankenversicherung haben, die zahnärztliche Behandlungen abdeckt, übernimmt der Versicherer wahrscheinlich die Kosten. Für kosmetische Eingriffe, wie z.B. Keramikfüllungen, müssen Sie jedoch möglicherweise aus eigener Tasche zahlen.

Sie können die Gesamtkosten für eine Zahnfüllung senken, indem Sie eine günstige Klinik wählen. Wenn die zahnärztliche Versorgung in Ihrem Land im Allgemeinen teuer ist, wie es in vielen westlichen Ländern der Fall ist, können Sie in Erwägung ziehen, für eine erschwingliche Zahnbehandlung in die Türkei zu reisen.

Als Mitglied der EU bietet die Türkei eine zahnärztliche Versorgung, die mit der anderer westlicher EU-Länder vergleichbar ist. Allerdings sind die Behandlungskosten in dem südlichen EU-Land im Vergleich zu den nördlichen Nachbarn wesentlich günstiger. Sie können also die gleiche hochwertige Versorgung zu einem weitaus günstigeren Preis erhalten.

Die Türkei ist eine gute Option, um die Gesamtkosten niedrig zu halten. Alternativ können Sie Ihre kosmetischen Füllungen auch mit einem medizinischen Kredit finanzieren. Aber seien Sie vorsichtig, denn die Zinssätze können recht hoch sein.

Erschwingliche kosmetische Zahnfüllungen
Tipps zur vorbeugenden Pflege

Tipps zur vorbeugenden Pflege

Zahnfüllungen können eine Karies behandeln, aber das Material kann die ursprüngliche Funktionalität eines Zahns nicht wiederherstellen. Sie können die Kosten für Zahnfüllungen vermeiden, indem Sie Gewohnheiten meiden, die Sie dem Risiko von Karies aussetzen.

Zahnkaries entsteht durch Bakterien in Ihrem Mund. Nach dem Essen bleiben Essensreste zwischen den Zähnen hängen. Die freundlichen Bakterien in Ihrem Mund ernähren sich von dem Zucker in diesen Nahrungsresten. Dann setzen die Bakterien während des Verdauungsprozesses Säuren frei.

Diese Säure ist sehr schädlich für den natürlichen Zahnschmelz. Tatsächlich greift sie den Zahnschmelz allmählich an und verursacht Karies, die die empfindlichen inneren Teile des Zahns freilegt. Wenn eine Karies tief genug ist, um einen Nerv zu erreichen, leiden Sie unter heftigen Zahnschmerzen.

Die Vermeidung von Karies ist einfacher als Sie denken. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag, wie von Zahnärzten empfohlen. Verwenden Sie eine Zahnpasta, die Fluorid enthält. Dieser Mineralstoff ist dafür bekannt, dass er die Gesundheit des Zahnschmelzes fördert und Mundbakterien in Schach hält.

Die Einschränkung zuckerhaltiger Nahrungsmittel und Getränke kann Ihnen ebenfalls helfen, Karies zu vermeiden. Essen Sie abends nach dem Zähneputzen nichts mehr. Wenn Sie mit Zuckerresten auf den Zähnen schlafen gehen, ist das ein guter Weg, um Karies zu bekommen. Eine gute Mundhygiene im Allgemeinen hält Ihre Zähne frei von Karies.

WHATSAPP EMAIL