Zahnsteinentfernung und Politur in der Turkey

Zahnsteinentfernung und Politur in der Turkey

Selbst regelmäßiges Zähneputzen reicht nicht aus, um die Ablagerung von Plaque und Zahnstein vollständig zu verhindern. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen, um Ihre Zähne reinigen und glätten zu lassen, um krankheitsverursachende Bakterien zu entfernen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie eine Zahnsteinreinigung und Politur funktioniert, wie Sie sie durchführen lassen können und was das Ganze kostet.

Was ist eine Zahnsteinentfernung mit Politur?

Eine Zahnsteinentfernung mit Politur Polieren wird offiziell als "Wurzelentfernung und -bearbeitung" bezeichnet. Die Zahnsteinentfernung ist ein bewährtes zahnärztliches Verfahren, das es schon seit einiger Zeit gibt. Zahnärzte verwenden die Zahnsteinentfernung als Behandlung, um das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu minimieren.

Das Polieren erfolgt nach der Zahnsteinentfernung und ist weitgehend ein kosmetisches Verfahren, kann jedoch bei der Reinigung der Zahnwurzeln helfen.
Zahnsteinentfernung und Polieren werden im herkömmlichen Sinne auch als Tiefenreinigung bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten der Zahnreinigung. Daher ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, was Ihr Zahnarzt tut.
Die Zahnsteinentfernung und Politur dient hauptsächlich dazu, Zahnbelag und Zahnstein von Ihren Zähnen zu entfernen. Lesen Sie weiter, um zusätzliche Informationen zu erhalten:

Was ist eine Zahnsteinentfernung?



Um den Zweck der Zahnsteinentfernung zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was Zahnbelag und Zahnstein sind. Selbst bei regelmäßigem Zähneputzen sammeln sich Mundbakterien auf unseren Zähnen an. Mundbakterien gedeihen, indem sie Nahrungsreste auf unseren Zähnen fressen. Plaque ist ein dünner, klebriger Film, der hauptsächlich aus diesen Bakterien besteht.

Wir putzen unsere Zähne, um diese Plaque loszuwerden. Plaque bildet sich zwar auf natürliche Weise, kann jedoch Giftstoffe freisetzen, die von den Bakterien während des Verdauungsprozesses produziert werden und unser Zahnfleisch schädigen. Deshalb führt eine schlechte Mundhygiene zu Gingivitis oder zu Zahnfleischerkrankungen. Die Zahnsteinentfernung zielt darauf ab, diesen Zustand zu verhindern.

Plaque ist nur dann gefährlich, wenn er sich in der Nähe des Zahnfleischsaums ansammelt. Für Zahnbürsten ist es manchmal schwierig, Plaque zu entfernen, die sich in der Nähe des Zahnfleischs befindet. Wenn Plaque 24 Stunden lang nicht entfernt wird, härtet er aus und wird zu Zahnstein oder Tartar. Diese Substanz kann nicht durch normales Zähneputzen entfernt werden, sondern nur durch Zahnsteinentfernung.

Die Zahnsteinentfernung erfolgt mit einem speziellen Ultraschallgerät. Dieses Instrument verwendet Vibrationen, um Plaque und Zahnstein zu entfernen, ohne Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch zu beschädigen. Die Vibrationen sind besonders hilfreich, um verhärteten Zahnstein zu entfernen.

Das Zahnsteinentfernungsinstrument summt sanft, während es vibriert, was Sie während des Prozesses als lautes Geräusch hören können. Die Zahnsteinentfernung dauert in der Regel ein paar Minuten. Es kann jedoch länger dauern, wenn Sie mehr Zahnstein in Ihrem Mund haben.

Was ist eine Zahnpolitur?
Nach der Zahnsteinentfernung wird die Oberfläche Ihrer Zähne durch Polieren sauberer und fleckenfrei gemacht. Das Polieren erfolgt mit einem anderen zahnärztlichen Instrument, das einem weichen Gummibecher ähnelt. Der Würfel dreht sich schnell, um Ihre Zähne zu polieren.

Zahnärzte oder Zahnhygieniker verwenden während des Polierens eine Prophylaxepaste. Die zahnpastaähnliche Paste ist eine Mischung aus Reinigungs- und Schmelzpoliermittel. Es ist normal, dass die Paste etwa ein Prozent Fluorid enthält. Wie Sie vielleicht wissen, tötet Fluorid Bakterien ab und trägt zur Gesunderhaltung des Zahnschmelzes bei.

Das Polierinstrument benutzt die Paste im Wesentlichen als Reinigungsmittel, um Flecken und Plaquerückstände aus Ihrem Mund zu entfernen. Danach sehen Ihre Zähne glänzender aus und fühlen sich sauberer an.

Einige Zahnkliniken verwenden auch Wasser oder Luft zum Polieren der Zähne. Bei dieser Methode werden Luft und Wasser mit einem bestimmten Druck in den Mund geblasen, um Ablagerungen zu entfernen. Die resultierende Lösung schmeckt ein wenig salzig, aber Ihr Mund ist sauber.

Was ist eine Zahnsteinentfernung mit Politur?
Warum sollten Sie eine Zahnsteinentfernung und Politur durchführen lassen?

Warum sollten Sie eine Zahnsteinentfernung und Politur durchführen lassen?

Die meisten Patienten fragen sich, ob eine Zahnsteinentfernung und Politur tatsächlich notwendig ist. Da das Verfahren auf Plaque und Zahnstein in Ihrem Mund abzielt, müssten Sie, wenn Sie Ablagerungen dieser Substanzen haben, eine Zahnsteinentfernung und Politur durchführen.
Wenn Ihr Zahnarzt Sie auf einen chirurgischen Eingriff wegen einer Zahnfleischerkrankung vorbereitet, könnte eine Zahnsteinentfernung und -politur vor dem Eingriff angebracht sein. Die Zahnsteinentfernung unter dem Zahnfleisch zur Vorbereitung der Zahnwurzeln wird üblicherweise vor oralchirurgischen Eingriffen und Zahnfleischkorrekturen durchgeführt.

Ihr Zahnarzt kann eine Zahnsteinentfernung und Politur empfehlen, wenn bei Ihnen ein Risiko für eine Zahnfleischerkrankung festgestellt wurde. Wenn sich beispielsweise Ihr Zahnfleisch zurückzieht und die Zahnwurzeln freilegt, besteht bei Ihnen das Risiko einer Zahnfleischerkrankung. In diesem Fall würde Ihr Zahnarzt Sie bitten, Ihre Zähne vorsichtshalber behandeln zu lassen.

Das Verfahren auf einen Blick

Das Verfahren der Zahnsteinentfernung und Politur beginnt mit einer sorgfältigen Untersuchung Ihres Mundes. Der Zahnarzt beurteilt Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch, um festzustellen, wie die Zahnsteinentfernung zu planen ist.

In der Vergangenheit war die Zahnsteinentfernung ein mehrwöchiger Prozess. Heutzutage kann die Zahnsteinentfernung jedoch mit zwei oder drei Besuchen beim Zahnarzt erledigt werden. Bei der Zahnsteinentfernung werden Plaque und Zahnstein von der Oberseite Ihrer Zähne und manchmal auch vom Zahnfleischrand entfernt. Wenn die Zahnsteinentfernung unterhalb des Zahnfleischsaums durchgeführt wird, nennt man das Wurzelbehandlung.

Die Zahnsteinentfernung oberhalb des Zahnfleischsaums ist nicht schmerzhaft und kann schnell durchgeführt werden. Wenn das Zahnsteinentfernungsinstrument jedoch unterhalb des Zahnfleischsaums eingesetzt wird, kann es sich etwas unangenehm anfühlen. Wenn Ihre Zähne empfindlich sind, kann der Eingriff leicht schmerzhaft sein. Ihr Zahnarzt wird Ihnen ein örtliches Betäubungsmittel verabreichen, falls Sie Schmerzen verspüren.

Beachten Sie, dass Sie in manchen Fällen zwei bis vier Mal zum Zahnarzt gehen müssen, um die Zahnsteinentfernung abzuschließen. Das ist dann der Fall, wenn Sie eine Zahnfleischerkrankung haben oder wenn bei Ihnen das Risiko einer Zahnfleischerkrankung besteht. Die Dauer der Zahnsteinentfernung hängt auch vom Stil Ihres Zahnarztes ab. Einige Zahnärzte planen die Zahnsteinentfernung in vier Quadranten des Mundes, während andere das Arbeitspensum in zwei Hälften aufteilen.

Wenn die Zahnsteinentfernung abgeschlossen ist, geht der Zahnarzt zum Poliervorgang über. Der Zahnarzt verwendet dazu das Instrument mit dem weichen Gummikäppchen. Die Paste wird auf die Gummischale aufgetragen und über die geschuppten Bereiche bewegt. Im Gegensatz zur Zahnsteinentfernung kann die Politur bei einem einzigen Zahnarztbesuch durchgeführt werden.

Wenn alles erledigt ist, wird Ihr Zahnarzt Ihren Mund noch einmal untersuchen. Dann erhalten Sie Anweisungen, wie Sie Ihre abgeschliffenen und polierten Zähne zu pflegen haben. Sie werden gewarnt, bis zu einer Stunde nach dem Eingriff nichts zu essen und zu trinken. Möglicherweise werden Sie auch zu einer Nachuntersuchung eingeladen.

Das Verfahren auf einen Blick
Was Sie nach der Zahnsteinentfernung und Politur tun sollten

Was Sie nach der Zahnsteinentfernung und Politur tun sollten

Nach der Zahnsteinentfernung und Politur empfiehlt Ihnen Ihr Zahnarzt, Ihre Zähne wie gewohnt zu putzen und Zahnseide zu benutzen. Sie sollten Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag putzen. Außerdem empfiehlt Ihnen Ihr Zahnarzt, für eine optimale Zahnpflege eine gesunde Ernährung einzuhalten. Bestimmte schlechte Angewohnheiten, wie das Essen oder Trinken von zuckerhaltigen Dingen direkt vor dem Schlafengehen, müssten ebenfalls verschwinden.

Wenn Ihr Zahnarzt feststellt, dass bei Ihnen das Risiko einer Zahnfleischerkrankung besteht, müssen Sie möglicherweise zu regelmäßigen Zahnreinigungen kommen. Normalerweise wird eine Zahnsteinentfernung alle sechs Monate empfohlen. Für diejenigen, die ein Risiko für eine Zahnfleischerkrankung haben, empfehlen Zahnärzte eine Reinigung alle drei oder vier Monate.

Nach der Zahnsteinentfernung und -politur kann eine Nachuntersuchung durchgeführt werden, um Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen. Wenn die Zahnfleischtaschen unter dem Zahnfleisch, die entkalkt wurden, nicht schrumpfen, müssen Sie erneut zum Zahnarzt gehen.

Denken Sie daran, dass Zahnsteinentfernung und Politur keine dauerhafte Behandlung sind. Plaque wird sich weiterhin in der Nähe des Zahnfleischsaums ansammeln, wenn Sie die richtige Zahnpflege vernachlässigen.

Risiken der Zahnsteinentfernung und Politur

Eine Zahnsteinentfernung bzw. eine Politur gehört nicht zu den riskanten Verfahren. Die Zahnsteinentfernung kann sich für manche Menschen leicht unangenehm anfühlen. Nach dem Eingriff kann es passieren, dass Sie leichte Schmerzen haben. Es ist auch normal, wenn sich Ihr Zahnfleisch ein wenig empfindlich anfühlt.
Das größte Risiko bei diesem Eingriff ist eine erhöhte Empfindlichkeit der Zähne. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Zahnfleisch nach dem Eingriff blutet. In diesem Fall würde der Zahnarzt ein Medikament empfehlen. Das Zahnfleischbluten sollte innerhalb von etwa einer Stunde nach dem Eingriff aufhören.
Die Zahnpolitur ist mit keinen größeren Komplikationen verbunden. Wie bei der Zahnsteinentfernung können sich Ihre Zähne nach dem Eingriff empfindlich anfühlen.
Unmittelbar nach einer Zahnsteinentfernung oder -politur sollten Sie auf die folgenden Nebenwirkungen achten:

Schmerzen, die allmählich schlimmer werden
Das Zahnfleisch blutet weiter oder bleibt empfindlich und heilt nicht ab
Fieber oder fieberähnliche Symptome

Die oben genannten Nebenwirkungen sollten sofort einem Zahnarzt gemeldet werden. Bei schweren Nebenwirkungen suchen Sie am besten sofort einen Arzt auf.
Es ist möglich, dass durch die Zahnsteinentfernung Bakterien in Ihren Mund gelangen. Daher wird eine Zahnsteinentfernung nicht durchgeführt, wenn bei Ihnen das Risiko einer Infektion besteht. Krankheiten wie Herzerkrankungen, Lebererkrankungen und ein geschwächtes Immunsystem aufgrund von HIV können Sie von einer Zahnsteinentfernung und Politur ausschließen.

Risiken der Zahnsteinentfernung und Politur
Kosten des Verfahrens

Kosten des Verfahrens

Die Kosten für Zahnsteinentfernung und Politur können von den folgenden Faktoren abhängen:

Ihr Risiko für eine Zahnfleischerkrankung
Die für das Verfahren verwendeten Instrumente
Gebühren der Zahnklinik
Ihr geografischer Standort
Die Anzahl der Besuche, die für die Zahnsteinentfernung erforderlich sind

Ob Ihr Zahnarzt Gebühren pro Zahn oder pro Quadrant oder Segment des Mundes berechnet

In städtischen Gebieten der USA kostet die Zahnsteinentfernung und Politur mindestens 500 Dollar. Je nach den oben genannten Faktoren können die Kosten höher ausfallen.

Ihre Versicherung kann die Kosten für Zahnsteinentfernung übernehmen, wenn Sie als Risikopatient für Zahnfleischerkrankungen gelten. Sie benötigen jedoch eine Police, die Zahnbehandlungen im Allgemeinen abdeckt. Die Politur ist ein kosmetisches Verfahren und wird daher nicht von der Versicherung übernommen.

Um die Kosten für die Zahnsteinentfernung und Politur zu senken, können Sie aktiv nach Kliniken suchen, in denen das Verfahren weniger kostet. Dies hängt weitgehend vom Standort der Klinik ab. Zahnkliniken in gehobenen Stadtvierteln verlangen hohe Preise für dieses Verfahren. In einigen Ländern wie den USA, wo die Gesundheitskosten normalerweise hoch sind, kosten zahnärztliche Verfahren wie Zahnsteinentfernung und Politur ebenfalls viel.

In einem Land wie der Türkei sind die Kosten für die zahnärztliche Versorgung insgesamt niedriger. In der Türkei gibt es nach EU-Standards ausgebildete Zahnärzte, die sich an die europäischen Gesetze für gute Praxis halten. Aber die Kosten für die Gesundheitsversorgung sind in diesem südlichen EU-Land insgesamt niedrig. Daher können Sie Ihre Zahnsteinentfernung und Politur für viel weniger Geld durchführen lassen, selbst wenn man die Reisekosten berücksichtigt. Erfahren Sie mehr über unsere Zahnärzte in der Türkei.

Schützen Sie sich vor Zahnfleischentzündungen

Die Zahnsteinentfernung und Politur wird hauptsächlich durchgeführt, um Ihr Risiko für Zahnfleischerkrankungen zu verringern. Es gibt zwei Formen von Zahnfleischerkrankungen. Die milde Form heißt Gingivitis, bei der das Zahnfleisch anschwillt und die Zähne sich empfindlich anfühlen. Eine Gingivitis ist ein kontrollierbarer Zustand.

Allerdings kann sich die Gingivitis im Laufe der Zeit zu einer ernsten Form, der Parodontitis, verschlimmern. Parodontitis entwickelt sich mit der Zeit zu einer ernsten Erkrankung. Parodontitis wird durch Bakterien in Ihrem Zahnbelag verursacht, die Giftstoffe freisetzen, die das Zahnfleisch erreichen. Die Toxine dringen in das Zahnfleischgewebe ein, das die Zähne an Ort und Stelle hält, und führen zu dessen Abbau.

Durch diesen Abbau des Zahnfleisches entstehen leere Taschen. Zu allem Übel können sich diese Taschen auch noch mit Bakterien füllen. Die Bakterien infizieren dann das Zahnfleisch und verursachen eine Entzündung. Wenn es schlimmer wird, kann die Parodontitis auch das Knochengewebe angreifen, was zu Zahnverlust führt.

Hier sind einige der bekannten Symptome der Parodontitis:
Zahnfleisch, das röter als gewöhnlich oder sogar violett ist
Anschwellen des Zahnfleischs (Schwellungen)
Empfindlichkeit des Zahnfleischgewebes
Blutendes Zahnfleisch
Zurückgehendes Zahnfleisch, das die Zähne freilegt
Neue Lücken zwischen den Zähnen
Anzeichen von Infektionen wie Eiter
Lose Zähne
Ungewöhnlich schlechter Atem
Schmerzen beim Kauen
Veränderungen in Ihrem Biss

In ihrer schlimmsten Form wird die Parodontitis nekrotisierend, d.h. sie verursacht das Absterben von Zahnfleischgewebe. Abgestorbenes Zahnfleischgewebe lockert die Zahnbänder und kann die Versorgung des darunter liegenden Knochens unterbrechen. Dies ist eine sehr ernste Erkrankung, die sogar lebensbedrohlich sein kann.

Die richtige Zahnpflege kann den Ausbruch einer Zahnfleischerkrankung verhindern und das Fortschreiten der Gingivitis zu einer Parodontitis aufhalten. Zahnsteinentfernung und Politur können Teil Ihrer zahnärztlichen Routine sein, um die Ansammlung von Plaque zu verhindern. Wenn Sie Ihre Zähne mindestens einmal im Jahr reinigen, kann dies den Ausbruch einer Zahnfleischerkrankung aufhalten.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, um Ihr Zahnfleisch auf Plaqueschäden untersuchen zu lassen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen empfehlen, ob eine Zahnsteinentfernung und Politur für Ihren Zustand geeignet ist. In den meisten Fällen wird dies empfohlen. Wenn bei Ihnen ein Risiko für eine Zahnfleischerkrankung besteht, empfiehlt Ihr Zahnarzt diese Behandlung sofort.

Vergessen Sie nicht, sich gesund zu ernähren, um auch Ihr Zahnfleisch zu schützen. Sie sollten viel Vitamin C zu sich nehmen, denn ein Mangel an diesem Vitamin kann das Risiko einer Zahnfleischerkrankung erhöhen.

Schützen Sie sich vor Zahnfleischentzündungen
WHATSAPP EMAIL