Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich?
Wie Sie sicher wissen, gibt es bestimmte Arten von Bakterien in Ihrem Mund. Nun, in den meisten Fällen ist deren Einfluss auf Ihre Zähne minimal. In bestimmten Fällen können diese Bakterien jedoch in Ihren Zahn eindringen. Dies geschieht in der Regel aufgrund von Karies, lockeren Füllungen oder wenn Sie Ihre Zähne auf irgendeine Weise beschädigen. Wenn diese Bakterien in den Wurzelkanal gelangen, infizieren sie das weiche Zahnmark. Diese Art der Infektion kann die Pulpa abtöten, so dass sich die Bakterien noch weiter ausbreiten können. Wenn dies geschieht, können die folgenden Symptome auftreten:
Unbehagen beim Kauen
Empfindlichkeit beim Verzehr von heißen oder kalten Getränken oder Speisen
Lose Zähne
Nun mag es eine Zeit lang so aussehen, als würden sich Ihre Zahnprobleme bessern. In Wirklichkeit breitet sich die Infektion jedoch aus. Da der größte Teil des Zahnmarks bereits abgestorben ist, werden Sie dies jedoch eine Zeit lang nicht bemerken.
Sobald die Infektion weiter fortschreitet, werden Sie feststellen, dass sich die Symptome verschlimmern. Einige der Komplikationen, die auftreten können, sind:
Anschwellen des Zahnfleischs in der Nähe der infizierten Stelle
Eiter
Dunklerer Farbton des Zahns
Um diese Probleme zu vermeiden, gehen Sie am besten gleich zum Zahnarzt, wenn Ihr Zahn anfängt zu schmerzen. So können Sie die Ausbreitung der Infektion verhindern und Ihren Zahn leichter retten.